Einsatzbeispiele

 

Eine Moderation spannt den Rahmen einer Veranstaltung. Doch wie kann das aussehen?

Meine Moderation wird in ganz verschiedenen Kontexten eingesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele.

 

 

Hier einige Moderations-Anlässe und passende Beispiele dazu, die ich moderiere:

  • Jubiläumsmoderation: Eine Organisation feiert sich selbst. Von festlich bis interaktiv/lebendig. Beispielsweise eine sehr interaktive Feier des Architekturforum Freiburg oder ein feierlicher Festakt von weil engineering. Wie man die Geschäftsführer beim Firmenjubiläum interaktiv und lebendig auf die Bühne bringt fragte sich die Firma faktor grün. Wie spannt man einen festlichen Rahmen für die Verabschiedung des eigenen Gründers, fragte sich die tandemBQG Berlin.
  • Großgruppenmoderation: Von World-Cafe bis Fishbowl-Moderation. Große Gruppen in Kommunikation zu bringen kann ganz einfach sein. Beispielsweise Sport- & Politikbegegnung incl. Ministerbesuch in Brandenburg.
  • Pressegespräche: Vorstellungen neuer Produkte für die (Fach-)Öffentlichkeit brauchen eine solide Gesprächsführung. Wie beispielsweise an der Fachhochschule Linz die Moderation der Vorstellung eines neuen Studienganges vor interessierter Fachpresse und Institutions- und Interessenvertreter.
  • Mitarbeiterfeste: Interne Veranstaltungen leben von Lebendigkeit. Eine frische Moderation ist da unerlässlich. Das fand auch das frauenhofer fokus Institut, bei deren interaktiven Mitarbeitendenparcours. Oder John Deere International, für deren John Deere Night ich zusammen mit der Personalabteilung eine komplette individuelle Quizshow entwickelt und moderiert habe. Oder auf großer Partybühne bei Hekatron. Oder Sie wollen Mitarbeitende mit Ehrungen versehen und sich bei einer Veranstaltung dankbar zeigen?
  • Gala-Moderation: Ein großer festlicher Anlaß soll begangen werden? Ein Ball oder eine große Benefiz-Gala? Gerne moderiere ich im schicken Anzug durch den Abend. So wie beispielsweise der Sommerball der Universität Freiburg im Konzerthaus Freiburg oder dem Sportlerball im Konzerthaus Freiburg.
  • Kundenanlässe: Gelungene Kundenbindung spiegelt sich hier und da in Kundenanlässen, z.B. bei Firmenerweiterungen und Jubiläen. Auch hier lohnt sich eine runde Moderation, wie beispielsweise bei Hekatron oder Südwestmetall.
  • Event-Moderation: Lebendige Bespaßung großer Massen, gerne thematisch orientiert, das wünschte sich zum Beispiel sportalis für eine Moderation im Stadttheater Freiburg. Die Universität Freiburg beging das eigene 550 Jahre-Jubiläum mit zahlreichen Anlässen und einem großen Bürgerfest. Hier übernahm ich die Konzeption und Moderation im Kulturzelt.

 

 

 

Sie planen eine Veranstaltung und suchen jemanden, der die Klammer über die einzelnen Beiträge stellt?

Oder jemanden, der Ihre Veranstaltung gut aussehen lässt?

 

Bei Christian Sauter sind Sie richtig!